Unser Team
Physiotherapie
Vilas B. Göritz
- staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit 28-jähriger Berufserfahrung im ambulanten und stationären Setting
- Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Onko-Lymphologie
- sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie
- Fachlehrerin für physiotherapeutische Lymphologie/Ödemtherapie und KPE
- Dozentin für Onko-Lymphologie und Wundmanagement
- Körpertherapeutin (integrative Methoden)
- staatlich anerkannte Masseurin und medizinische Bademeisterin
„Es ist mir ein grosses persönliches und fachliches Anliegen, meine PatientInnen in ihrer akuten Krankheitssituation durch den fundierten Einsatz onko-lymphologischer und physiotherapeutischer Behandlungsmethoden, professionell zu unterstützen und sie zu stärken, ihren eigenen individuellen Genesungsweg zu finden und beschreiten zu können."
Gasttherapeut*innen
Juri B. Ghofrani Azar
- Physiotherapeut
- Referent und Ausbildungsassistent der physiotherapeutischen Onko-Lymphologie
- Student der Humanmedizin Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt Main
Integrative Therapien
Raddhi K. Witte | Kontakt: 0163 9250 416
- Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
- Craniosacral Balancing (Bhadrena C. Tschumi)
- Craniosacral Biodynamics (Franklyn Sills)
- Traumalösung / Somatisches Erleben nach Peter Levine (Larry Heller, Raja Selvam)
- Traumalösung und Selbstregulation bei Kindern (Sarito Fuhrmann-Bailes, Maggie Kline, Alé Duarte)
- Therapeutische Arbeit mit prä- und perinatalen Themen bei Kindern (Bhadrena C. Tschumi / Kavi Gemin, Sarito Fuhrmann-Bailes)
Raddhi K. Witte arbeitet mit Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Ihre KlientInnen schätzen neben ihrer fachlichen Kompetenz ihre ruhige und respektvolle Art.
Seit vielen Jahren begleitet sie Craniosacral-Ausbildungen als Tutorin, Supervisorin und Assistentin und unterstützt Craniosacral-TherapeutInnen durch Feedbacksitzungen und Supervision.
„Mein Anliegen ist, dass Menschen in ihre Kraft kommen und ihr Potential leben können. Dafür verbinde ich Körpertherapie mit traumalösenden Elementen zu einem eigenen erfahrungsorientierten Ansatz.“
Vilas B. Göritz | Kontakt 06103 301302
- Sektorale Heilpraktikerin der Physiotherapie
- Körpertherapeutin (integrative Methoden)
Methodik
- Schmerzphysiotherapie
- Integrative physikalische Medizin
- Structural Balancing
- Fußreflexzonentherapie
- Physiotherapeutische Osteopathie
Vilas B. Göritz
- staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit 28-jähriger Berufserfahrung im ambulanten und stationären Setting
- Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Onko-Lymphologie
- sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie
- Fachlehrerin für physiotherapeutische Lymphologie/Ödemtherapie und KPE
- Dozentin für Onko-Lymphologie und Wundmanagement
- Körpertherapeutin (integrative Methoden)
- staatlich anerkannte Masseurin und medizinische Bademeisterin
„Es ist mir ein grosses persönliches und fachliches Anliegen, meine PatientInnen in ihrer akuten Krankheitssituation durch den fundierten Einsatz onko-lymphologischer und physiotherapeutischer Behandlungsmethoden, professionell zu unterstützen und sie zu stärken, ihren eigenen individuellen Genesungsweg zu finden und beschreiten zu können."
Gasttherapeut*innen
Juri B. Ghofrani Azar

- Physiotherapeut
- Referent und Ausbildungsassistent der physiotherapeutischen Onko-Lymphologie
- Student der Humanmedizin Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt Main
Raddhi K. Witte | Kontakt: 0163 9250 416
- Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
- Craniosacral Balancing (Bhadrena C. Tschumi)
- Craniosacral Biodynamics (Franklyn Sills)
- Traumalösung / Somatisches Erleben nach Peter Levine (Larry Heller, Raja Selvam)
- Traumalösung und Selbstregulation bei Kindern (Sarito Fuhrmann-Bailes, Maggie Kline, Alé Duarte)
- Therapeutische Arbeit mit prä- und perinatalen Themen bei Kindern (Bhadrena C. Tschumi / Kavi Gemin, Sarito Fuhrmann-Bailes)
Raddhi K. Witte arbeitet mit Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Ihre KlientInnen schätzen neben ihrer fachlichen Kompetenz ihre ruhige und respektvolle Art.
Seit vielen Jahren begleitet sie Craniosacral-Ausbildungen als Tutorin, Supervisorin und Assistentin und unterstützt Craniosacral-TherapeutInnen durch Feedbacksitzungen und Supervision.
„Mein Anliegen ist, dass Menschen in ihre Kraft kommen und ihr Potential leben können. Dafür verbinde ich Körpertherapie mit traumalösenden Elementen zu einem eigenen erfahrungsorientierten Ansatz.“
Vilas B. Göritz | Kontakt 06103 301302

- Sektorale Heilpraktikerin der Physiotherapie
- Körpertherapeutin (integrative Methoden)
Methodik
- Schmerzphysiotherapie
- Integrative physikalische Medizin
- Structural Balancing
- Fußreflexzonentherapie
- Physiotherapeutische Osteopathie